Aktuelles aus dem Kloster St. Felix (Mai 2024).

 

Laut der Ordensregel der Franziskaner-Minoriten versammeln sich je vier Jahre die gewählten Brüder-Delegaten zum Provinzkapitel. In mehreren Sitzungen werden Berichte vorgetragen, die den pastoralen Einsatz der Brüder weltweit darstellen. Im nächsten Schritt wird ein vier Jahre Programm erstellt, um die bestehenden Projekte zu fördern aber auch den neuen Anforderungen der Zeit entgegenzutreten. Zuallerletzt wird noch ein entsprechendes Personal gewählt, welches die pastorale Umsetzung der Beschlüsse begleiten soll. Spricht: für jedes Kloster wird ein Guardian vorgeschlagen, der von den versammelten Delegaten in einen Wahlvorgang bestätigt wird.

In den vergangenen 99 Jahren sind es bis jetzt 16 Guardiane gewesen, die auf diese Weise dem Kloster St. Felix zugeteilt wurden. Manche von ihnen für eine, die anderen für mehrere Wahlperioden.

Nun zu dem aktuellen Beschluss des Provinzkapitels: Zum dritten Mal wurde P. Stanislaus als Guardian gewählt. Nach sechs Jahren des pastoralen Dienstes als Beichtvater wechselt P. Witold sein Einsatzort nach Bogenberg, wo er die Stelle des Pfarrers eintreten wird.

Die Stelle des Beichtvaters wiederum übernimmt P. Rafal Lotawiec, der von seinem früheren Einsatz als Kaplan in der Pfarre St. Georg Neustadt WN bekannt ist. 

P. Sigmund betreut weiterhin die Krankenseelsorge und der Br. Adam den liturgischen und kulinarischen Hintergrund des Klosterlebens.

Auf eine gute von Gott gesegnete gemeinsame Zukunft freut sich

P. Stanislaus mit seiner Klostergemeinschaft St. Felix

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Erläuterungen unter Datenschutz.