Erstkommunionausflug 2024
Den Abschluss der diesjährigen Vorbereitung bildete der Ausflug unserer Erstkommunionkinder mit Stadtpfarrer Josef Häring, Pfarrvikar Dr. Paul Ezenwa und Frau Miriam Troppmann. Auch einige Eltern hatten sich freundlicherweise bereit erklärt, die Gruppe zu begleiten. In Schwandorf wurde zunächst in der schönen Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau vom Kreuzberg“ gemeinsam eine Messe gefeiert. Anschließend fuhr die Gruppe zur Erlebniskugel am Steinberger See. Wir danken an dieser Stelle nochmals herzlich allen, die am guten Gelingen der Erstkommunion 2024 beteiligt waren und wünschen den Kindern und ihren Eltern Gottes Segen.
Gelungene Buswallfahrt nach Altötting
Ende Juni brachen zahlreiche Gemeindemitglieder aus Altenstadt und Neustadt zur Wallfahrt nach Altötting auf. Zwei Busse konnten gut gefüllt werden, davon einer mit Gläubigen aus Neustadt, Störnstein und Wilchenreuth. Bei schönstem Sommerwetter traf man am Wallfahrtsort ein und nach einem gemeinsamen Gebet in der Basilika St. Anna wurde zusammen mit Herrn Pfarrer Thomas Kopp im beeindruckenden Kongregationssaal die Heilige Messe gefeiert. Danach war Zeit für die Besichtigung der neu eröffneten Gnadenkapelle, Gelegenheit zur Beichte und natürlich auch zum Mittagessen. In der ebenfalls wunderbar renovierten St. Konrad Kirche traf man sich dann wieder zur gemeinsamen Andacht und zur Anbetung, bevor es auf den Heimweg ging. Zahlreiche Anliegen hatten die Gläubigen an diesem Tag im Gepäck, darunter sicherlich auch die Bitte um einen gelingenden Zusammenschluss der Pfarrgemeinden ab September. Wir danken sehr herzlich allen Verantwortlichen für die Organisation der Wallfahrt, insbesondere natürlich Herrn Pfarrer Thomas Kopp und der Gemeindereferentin Frau Claudia Stöckl. Weiterhin den Vorbeterinnen und Vorbetern im Bus der Neustädter Pfarreiengemeinschaft Frau Emmi Mark, Frau Elisabeth Nasz und Herrn Wolfgang Pöllath. Ein segensreicher Tag, von dem viele Mitfahrende hoffen, dass er sich wiederholen möge.
Wir gratulieren unseren Kommunionkindern aus Neustadt, Störnstein und Wilchenreuth sehr herzlich zum ersten Empfang des Sakraments der Eucharistie und wünschen Gottes Segen!
Wilchenreuth
Neustadt
Störnstein
In den vergangenen Wochen fanden zahlreiche Bittgänge in unserer Pfarreiengemeinschaft statt.
In den Tagen um Christi Himmelfahrt fanden wieder zahlreiche Flurumgänge und Prozessionen statt, bei denen um Gottes Segen für die Felder und Fluren gebetet wurde. Bei durchwegs gutem Wetter, die Natur in voller Blüte, richtete sich der Blick der Gläubigen bereits auf die bevorstehende Ernte: "An Gottes Segen ist alles gelegen"
An diesen Tagen soll sich der Mensch auch seiner Verantwortung für die Schöpfung neu bewusst werden. Nicht zuletzt sind die „Bittgänge“ ein schöner Brauch, um Jesus Christus und sein Kreuz in unserer Gesellschaft sichtbar werden zu lassen.
Aufgrund der ab September beginnenden Pfarreiengemeinschaft kam die Idee einer gemeinsamen Wallfahrt nach Altötting auf. Am 22.06. bietet auch unsere Pfarrei St. Georg Neustadt/WN eine Buswallfahrt in Kooperation mit der Pfarrei Altenstadt/WN an.
Abfahrt in Neustadt/WN um 7.15 Uhr bei der Stadthalle. Um 11.30 Uhr feiern wir im Kongregationssaal die hl. Messe. Anschließend besteht die Gelegenheit zum Mittagessen und freie Zeit zum Gebet in der Gnadenkapelle, zur Beichte etc. Am Nachmittag beten wir um 15.00 Uhr gemeinsam eine Andacht in St. Konrad. Rückfahrt um 17.00 Uhr, Ankunft ca. 19.30 Uhr.
Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt 15 €, für Kinder (bis 14 Jahre) 10 €.
Anmeldungen sind im Pfarrbüro (Tel. 09602/1266) zu den üblichen Bürozeiten (Dienstag, 9.00 bis 11.00 Uhr, Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr) bis einschließlich Freitag, 07.06.2024, möglich.